Die Föderation für
Weltfrieden und die Europäisch-Tschetschenische Gesellschaft laden Sie herzlich ein zu einem Informationsabend
Freitag, 21.Oktober
2005, 18.00 Uhr
Ort: Seidengasse 28, im Hof
rechts, 1070 Wien
18.00: Begrüßung und Einführung in das Thema des Abends
18.10: Videofilm: „Tschetschenien – der endlose Krieg“
– Das Schicksal einer Frau mit Ihren erwachsenen Kindern in Moskau
18.50: Tschetschenische
Kinder tragen Gedichte vor - Präsentation der sechs besten
Teilnehmer eines Wettbewerbs organisiert vom „Flüchtlinsprojekt
Ute Bock“, der „Gesellschaft für bedrohte Völker“ und
der„Europäisch-Tschetschenische Gesellschaft“.
19.30: Büffet mit
Spezialitäten aus der tschetschenischen Küche
20.15: Podiumsdiskussion
zum Thema des Abends: Mit Waha Banjaev (Überlebender eines Straflagers), Dr.
21.00: Preisverleihung
Vortragswettbewerb und tschetschenische Lieder
Tschetschenien
liegt im Nordkaukasus. Fläche: 15.700 km²; 1.160.000 Einwohner. Es ist ein
Agrarland und besitzt zudem rund 30 Millionen Tonnen Erdölvorräte.F.d.I.v.: